Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie vergibt man jemandem und lässt die Vergangenheit los?

5 Wege, um vergangene Verletzungen loszulassen
- Treffen Sie die Entscheidung zu Lassen es gehen. Die Dinge verschwinden nicht von selbst.
- Drücken Sie Ihren Schmerz aus – und Ihre Verantwortung.
- Hör auf, das Opfer zu sein und anderen die Schuld zu geben.
- Konzentrieren Sie sich auf die Gegenwart - das Hier und Jetzt - und die Freude.
- Verzeihen sie – und Sie selbst.
Wie verzeihst du jemandem, der dich verletzt hat?
So verzeihen Sie jemandem, der Sie emotional verletzt hat
- Beeilen oder erzwingen Sie es nicht. Wenn dich jemand verletzt, erlaube dir, die Emotionen zu fühlen.
- Verstehe, warum du loslassen musst.
- Tun Sie das Undenkbare - fühlen Sie sich ein.
- Lebe in der Gegenwart.
- Nimm die Dinge nicht persönlich.
- Lassen Sie Ihre Erwartungen los.
- Lernen Sie aus der Erfahrung.
Abgesehen davon, wie vergesse ich die Vergangenheit und gehe mit meinem Leben weiter? 5 Wege, die Vergangenheit zu vergessen und weiterzumachen
- Ändere deine Denkweise. Wenn sich Ihr Geist auf die negativen Dinge konzentriert, die in der Vergangenheit passiert sind, wird sich Ihr Leben in eine negative Richtung bewegen.
- Schneide ein paar Freunde aus.
- Setze dir Ziele.
- Lerne zu vergeben.
- Hören Sie auf zu versuchen, die Leute zu beeindrucken.
- Abschluss.
Wissen Sie auch, wie Sie einen Groll loslassen?
8 Tipps, um keinen Groll zu hegen
- Bestätigen Sie das Problem. Finden Sie heraus, was es ist, das Sie dazu bringt, einen Groll zu hegen.
- Teile deine Gefühle. Ein Groll kann entstehen, wenn einem Problem nicht vollständig begegnet wird.
- Plätze tauschen.
- Akzeptiere was ist.
- Verweile nicht darauf.
- Nimm das Positive.
- Lass es gehen.
- Verzeihen.
Wie hörst du auf, jemanden zu hassen, der dich verletzt hat?
Methode 1 Umgang mit deinen Emotionen
- Lenken Sie sich ab. Wenn du anfängst, über die Person nachzudenken, die du hasst, bleib beschäftigt.
- Atme langsam und tief, wenn du wütend bist.
- Schreiben Sie einen Brief, um Ihre Gefühle auszudrücken, aber senden Sie ihn nicht.
- Lassen Sie sich von Menschen beraten, denen Sie vertrauen.
- Bitten Sie eine Autoritätsperson um Hilfe.
- Ziehe in Erwägung, mit einem Therapeuten zu sprechen.